Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Die Frage ist mehr als verständlich, aber leider können wir darauf keine undeutige Antwort geben. Jede Semester und jedes Jahr ist anders und entwickelt bisweilen eine ganz eigene Dynamik.

Wir sind zudem davon abgerückt, Zeitpunkte aus der Vergangenheit zu nennen, ab wann es mit freien Studienplätzen eng wurde. Wir wollen damit nicht ernsthafte und unüberlegte Studienplatzsicherungen vermeiden, die dann zumindest zeitweise Studienplätze belegen.
 

Damit du nicht völlig im Regen stehen bleibst, können wir dir folgende Richtwerte mit auf den Weg geben:

► Die Vorteile eines Studiums an der NBS Northern Business School und unsere Praxis der Vergabe der Studienplätze ohne N.C. und ohne Auswahlverfahren sind sehr attraktiv und ziehen eine Menge Studieninteressierte an.

Ca. 8 Wochen vor Semesterstart (15. Januar/15. Juli) sind in der Regel knapp 50 Prozent der Studienplätze vergeben

Ab 8 Wochen vor Semesterstart (15. Januar/15. Juli) verzeichnen wir eine starke Dynamik beim Interesse für unsere Studiengänge mit teilweise zweistelligen wöchentlichen Steigerungsraten.

► Wir empfehlen dir, dir 6 Wochen vor Semesterstart (also bis 1. Februar/1. August) einen Studienplatz zu sichern, um diesen relativ sicher von uns auch bestätigt zu bekommen.

Aber auch nach Ablauf der 6 Wochen lohnt es sich auf jeden Fall, das Formular für die Studoenplatzsicherung noch auszufüllen. Sollten keine Studienplätze mehr frei sein, bekommst du mindestens einen Platz auf der Warteliste – die wir im Übrigen bisher jedes Jahr aktivieren konnten. Es ist also relativ wahrscheinlich, dass du noch einen Studienplatz erhältst, auch wenn du zunächst auf der Warteliste landest.
 

Jetzt Studienplatz sichern!


Tipp: Wir geben über unseren NBS-Guide, den Newsletter für Studieninteressierte, in der heißen Phase regelmäßig Wasserstandsmeldungen über den Stand der noch freien Studienplätze durch, damit du eine grobe Orientierung hast. Melde dich über das folgende Formular für den NBS-Guide an, um diese Informationen in Zukunft zu erhalten.