Vorleistungen anerkennen lassen – Zeit & Geld sparen
Um deine Studienzeit zu verkürzen und bereits erworbenes Wissen nicht erneut hören zu müssen, ist die Anerkennung von Prüfungsleistungen und/oder Anrechnung von außerhochschulisch erworbenen Qualifikationen möglich.
Neben der zeitlichen Verkürzung deines Studiums kannst du insbesondere richtig Geld sparen: Pro anerkanntes/angerechnetes Modul wird eine Monatsrate des jeweiligen Studiengangs und jeweiligen Zahlungsmodalität (reguläre oder gestreckte Ratenzahlung) angerechnet. Diese Regelung greift ab dem Wintersemester 2025/2026.
Eine individuelle Beratung hierzu erfolgt kostenlos und losgelöst von einer Studienplatzsicherung. Du kannst deine Anerkennungs-/Anrechnungsdokumente hier einfach hochladen und wir melden uns dann bei dir, um die weiteren Schritte zu besprechen und den eigentlichen Antrag mit dir zusammen vorzubereiten.
Anerkennung von Hochschulleistungen (In- und Ausland)
- Übernahme der Note bei gleichem Notensystem (ECTS)
- Anerkennung mit "bestanden" bei nicht vergleichbarem Notensystem
Studierende im Studiengang Betriebswirtschaft (B.A.), die zwischen der NBS Hochschule und der Hochschule Wismar wechseln möchten, können für die Anerkennung von Prüfungsleistungen die hier bereitgestellte Gegenüberstellung der Module beider Hochschulen zu Rate ziehen.
Anrechnung beruflicher Leistungen
- Anrechnung aus berufspraktischen Qualifikationen, darunter Berufsausbildung und staatlich anerkannte Aufstiegsfortbildungen (z. B. Betriebsfachwirt oder Meister)
- Anrechnung des Praxissemesters in den Vollzeit-Studiengängen (Bachelor)
- Beispiele Studiengang Betriebswirtschaft (B.A.):
- Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
- Kauffrau/Kaufmann für Immobilien
- Betriebswirt/-in im Außenhandel
- Beispiele Sicherheitsmanagement (B.A.):
- Meister/-in für Schutz und Sicherheit
- Offizier/-in der Bundeswehr