Studienvorbereitende Kurse
In den Fächern "Buchführung", "Excel" und "Mathematik" bieten wir Vorbereitungskurse für alle an, die ihr Wissen aus Schul- und Ausbildungszeit noch einmal auffrischen möchten. Den Vorbereitungskurs Buchführung empfehlen wir insbesondere Studienanfängern ohne vorherige kaufmännische Ausbildung.
Die Anmeldung zu den Vorbereitungskursen erfolgt über unser Bewerbungssystem oder das Anmeldeformular für Studiengänge.
Vorbereitungskurs Mathematik
Umfang und Kosten
Der Vorbereitungskurs Mathematik umfasst insgesamt 20 Unterrichtsstunden und kostet 150 Euro.
Veranstaltungsort und Datum
Der Vorbereitungskurs Mathematik findet von Montag, den 27. Februar 2023, bis Freitag, den 03. März 2023, jeweils von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr, in Hybrid-Form statt, sodass du zwischen Präsenz- und Online-Teilnahme wählen kannst. Deine Zugangsdaten und eine Anleitung erhältst du voraussichtlich Mitte Februar.
Anmeldung zum Kurs
Bitte nutze für die Anmeldung zu dem Vorbereitungskurs Mathematik das Bewerbungssystem oder das Anmeldeformular für Studiengänge im PDF-Format.
Vorbereitung
Probeaufgaben (PDF)
Lösungen anfordern
Inhalte Vorbereitungskurs Mathematik
Allgemeine Grundlagen = Brüche und Potenzen
- Multiplikation/Division von Potenzen
- Multiplikation von Brüchen
- Kürzen von Brüchen
- Erweitern und Zusammenfassen von Brüchen
Arbeiten mit linearen Gleichungen und Ungleichungen u.a.
- Umformen von Gleichungen
- Auflösen von Gleichungen
- Grafische Darstellung linearer Funktionen
- Lösen von Ungleichungen
Lineare Gleichungssysteme u.a.
- Lösen von 2x2-LGS
- Äquivalentes Umformen
Quadratische Gleichungen u.a.
- pq-Formel
- Nullstellenbestimmung
Vorbereitungskurs Excel
Umfang und Kosten
Der Vorbereitungskurs Excel umfasst insgesamt 16 Unterrichtsstunden und kostet 120 Euro.
Veranstaltungsort und Datum
Der Vorbereitungskurs Excel findet von Montag, den 20. Februar 2023, bis Donnerstag, den 23. Februar 2023, jeweils von 18:00 - 21:15 Uhr in Hybrid-Form statt, sodass Sie zwischen Präsenz- und Online-Teilnahme wählen können. Ihre Zugangsdaten und eine Anleitung erhalten Sie voraussichtlich Mitte Februar.
Anmeldung zum Kurs
Bitte nutze für die Anmeldung zu dem Vorbereitungskurs Excel unser Bewerbungssystem oder das Anmeldeformular für Studiengänge im PDF-Format. Aktive Studenten nutzen bitte für die Anmeldung das Anmeldeformular für Weiterbildung im PDF-Format.
Vorbereitung
Alle Teilnehmenden bringen bitte ein Endgerät mit Excel ab Version 2016 mit (Studierende können ihren M365-Zugang nutzen). Für Teilnehmende ohne eigenes Endgerät stehen Leihgeräte zur Verfügung.
Kursinhalte Vorbereitungskurs Excel
Allgemeine Grundlagen = Grundverständnis für den Umgang mit Excel
- Erläuterung der Nutzeroberfläche (Register, Registerkarten, Funktionen, Arbeitsbereich, Tabellenblätter)
- Navigieren mit der Maus und der Tastatur
- Grundrechenarten & statistische Berechnungen (z. B. Standardabweichung, Mittelwerte)
- Zellbezüge (relativ und absolut, über verschiedene Tabellenblätter und Dateien)
- Strukturierung von Tabellen & Tabellenblättern
Grundlegende Formeln zur Datenverarbeitung u.a.
- Summewenn
- Zählenwenn
- SVerweis
- Wenn
Analysen und Darstellungen u.a.
- Bedingte Formatierung
- Pivot
- Diagrammerstellung
- Szenarioanalysen
Berechnungen
- Cashflowberechnung
- Investitionsrechnungen
- Kennzahlenberechnung
- Verarbeitung von Daten
Vorbereitungskurs Buchführung
Umfang und Kosten
Der Vorbereitungskurs Buchführung umfasst insgesamt 12 Unterrichtsstunden und kostet 90 Euro.
Veranstaltungsort und Datum
Der Vorbereitungskurs Buchführung findet von Montag, den 06. März 2023, bis Mittwoch, den 08. März 2023, jeweils von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr, in Hybrid-Form statt, sodass du zwischen Präsenz- und Online-Teilnahme wählen kannst. Deine Zugangsdaten und eine Anleitung erhältst du voraussichtlich Ende Februar.
Anmeldung zum Kurs
Bitte nutze für die Anmeldung zu dem Vorbereitungskurs Buchführung unser Bewerbungsystem oder das Anmeldeformular für Studiengänge im PDF-Format.
Vorbereitung
Probeaufgaben (PDF)
Lösungen anfordern
Kursinhalte Vorbereitungskurs Buchführung
Die Buchführung als zentrale Datenbasis des Unternehmens
- Teilgebiete des betrieblichen Rechnungswesens
- Aufgaben der Buchführung
- Gesetzliche Grundlagen
Inventur und Inventar
- Tätigkeiten bei der Inventur
- Inventurarten
- Gliederung und Erstellung des Inventars
Die Bilanz
- Unterschied zwischen Inventar und Bilanz
- Grundform einer Bilanz
- Bilanzgleichung und Bilanzveränderung
Konto, Buchungssatz und Abschluss von Bestandskonten
- Auflösung von Bilanz in Bestandskonten
- Buchungssatz und Buchen auf Bestandskonten
- Abschluss von Bestandskonten und Erstellung der Schlussbilanz
Erfolgswirksame Buchungen
- Unterschied zwischen bestands- und erfolgswirksamen Geschäftsvorfällen
- Aufwendungen und Erträge
- Aufwandskonten, Ertragskonten, das GuV-Konto
- Nicht erfolgswirksame Eigenkapitalveränderungen (das Privatkonto)
Von der Eröffnungsbilanz zur Schlussbilanz
- Unterschiede zwischen (Eröffnungs- und Schluss-)Bilanzkonto und Bilanz
- Der Einfluss der Inventur auf die Bilanz
- Buchungsablauf von der Eröffnung bis zum Abschluss der Bilanz