Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
  • „An der NBS öffnen sich für mich Wege in alle Welt – Studium, Austausch und Karriere inklusive.“

    „An der NBS öffnen sich für mich Wege in alle Welt – Studium, Austausch und Karriere inklusive.“

    Ein Student

  • „Ein Auslandssemester war die beste Entscheidung meines Studiums.“

    „Ein Auslandssemester war die beste Entscheidung meines Studiums.“

    Eine Studentin

  1. 1
  2. 2

Studieren und arbeiten im Ausland – für alle, die mehr wollen

Ein freiwilliger Auslandsaufenthalt während deines Studiums ist kein Extra, sondern eine echte Erweiterung deines Horizonts. Egal, was du studierst, die NBS unterstützt dich dabei, internationale Erfahrungen gezielt und praxisnah in dein Studium zu integrieren, zum Beispiel als Auslandssemester oder als Auslandspraktikum.

Ein Auslandsaufenthalt ist mehr als ein Tapetenwechsel. Er ist eine Investition in deine Zukunft – ganz gleich, welches Fach du studierst. Du gewinnst neue Perspektiven, wirst sicherer im Umgang mit anderen Kulturen und stärkst dein persönliches und berufliches Profil nachhaltig.

Auslandssemester

Ein neues akademisches Umfeld erleben

Ein Semester an einer Partnerhochschule im Ausland bietet dir nicht nur spannende Einblicke in andere Lehrmethoden und Studienschwerpunkte, sondern auch die Chance, deine Sprachkenntnisse zu verbessern und dich persönlich weiterzuentwickeln.

Was dich erwartet:

  • Ein breites Netzwerk von Partnerhochschulen in Europa und weltweit
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Erasmus+ Programmen mit finanzieller Förderung
  • Intensive Unterstützung durch das International Office bei Planung, Bewerbung und Anerkennung
  • Flexible Integration in dein Studium – mit voller Anrechnung der im Ausland erbrachten Leistungen

Ob du nach Spanien, Südafrika oder in die USA möchtest – gemeinsam finden wir die passende Hochschule für dein Fach und deine Interessen.
 

► Mehr zum Auslandssemester

► Unsere Partnerhochschulen

► Erfahrungsberichte

Auslandspraktikum

Internationale Praxiserfahrung sammeln

Ein Praktikum im Ausland verbindet Berufserfahrung mit kultureller Offenheit. Du lernst, dich in einem fremden Arbeitsumfeld zurechtzufinden, sammelst wertvolle Kompetenzen und erweiterst dein internationales Netzwerk.

Das bedeutet für dich:

  • Du suchst dir dein Praktikum selbst (ggf. mit der Unterstützung einer Agentur) – das International Office hilft dir bei der Orientierung
  • Erasmus+ oder andere Programme können dich dabei finanziell unterstützen
  • Du stärkst dein Profil durch Auslandserfahrung, Eigeninitiative und interkulturelle Kompetenz

Besonders für Studierende sozialer, wirtschaftlicher und sicherheitsbezogener Studiengänge bieten sich hier vielfältige Möglichkeiten – von NGOs bis zu internationalen Unternehmen.
 

► Mehr zum Auslandspraktikum

► Erfahrungsberichte