Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
  • Die Studierendenvertretung – aktiv beteiligt an der Weiterentwicklung der Hochschule

    Die Studierendenvertretung – aktiv beteiligt an der Weiterentwicklung der Hochschule

    Die Aufgaben der Studierendenvertretung

    Das Studierendenparlament (STUPA) und der Allgemeine Studierendenausschuss (ASTA) bilden gemeinsam die Studierendenvertretung der NBS Northern Business School. Gemeinsam dienen Sie als zentrale Diskussionsplattform, um eine gemeinsame Position aller Studierendengruppen zu entwickeln, und fungieren als Kommunikationsschnittstelle zwischen Dozenten, Verwaltung, Hochschulleitung und Studierenden. Hierbei greift die Studierendenvertretung Wünsche und Vorschläge der Studierenden auf und erarbeitet gemeinsam mit den Verantwortlichen der NBS Northern Business School Lösungen im Interesse der Studierendenschaft.

    Die Studierendenvertretung hat die Aufgabe, die Interessen und Belange der Studierendenschaft im Rahmen des Hochschulgesetzes des Landes Hamburg zu vertreten und ist das betraute Organ der Studierendenschaft zur Entscheidung über grundsätzliche Angelegenheiten. Dazu zählen unter anderem die Mitwirkung in Gremien, in Akkreditierungsverfahren und anderen Formen der studentischen Mitwirkung.

    Der allgemeine Studierendenausschuss koordiniert die Arbeit der studentischen Vertretungen in allen Hochschulgremien und ist für Fragen der Hochschulpolitik zuständig. Zudem organisiert er zusammen mit dem STUPA den einheitlichen Öffentlichkeitsauftritt der Studierendenvertretung gegenüber allen Hochschulangehörigen, insbesondere den Studierenden.

    Zudem unterstützt die Studierendenvertretung die studentischen Initiativen bei der Umsetzung von Projekten und Veranstaltungen. Sie vertreten zusammen mit dem studentischen Mitgliedern im Senat die Interessen der Studierenden in den Hochschulgremien und bringen den studentischen Blickwinkel ein. Die Studierendenvertretung steht allen Studierenden für Gespräche rund um das Studium zur Verfügung und kann im Bedarfsfall zwischen Lehrenden oder Verwaltung vermitteln, auf Wunsch auch vertraulich.

    STUPA-Sitzungen

    finden immer einmal im Quartal statt (März, Juni, September, Dezember)

    Teilnahmeanfragen bitte an studierendenvertretung[at]nbs-hochschule.de 

    Meet & Move

    Jeden 1. Mittwoch im Monat ab 17:00 Uhr in der Bibliothek im Quarree

    Hier wird gemeinsam geschnackt, gespielt und genetzwerkt. Wir freuen uns auf dich!

    Studentische Mitwirkung

    An der Hochschule kann sich jede/r Studierende an der Mitgestaltung der Hochschule beteiligen, dafür bietet die Hochschule eine große Anzahl an Mitwirkungsmöglichkeiten an der Hochschule. Suche dir deine passende raus!

    Bei Fragen oder Interesse zu den verschiedenen Positionen wende dich gerne direkt an die Studierendenvertretung (studierendenvertretung[at]nbs-hochschule.de).

    Bei Interesse an dem Netzwerk für Qualität für Studium und Lehre (QSL) wende dich direkt an:

    Dr. Rüdiger von Dehn
    Standort: Studienzentrum Quarree

    • Leitung Qualitätsmanagement und Internationales
    • Akkreditierung und Evaluationen
    • Hochschulgremien und -koordination

    vondehn[at]nbs.de

    Bei Interesse am Buddy-Programm (Betreuung von internationalen Studierenden) wende dich direkt an:

    Dr. Michaela Krug-von Vacano
    Standort: Studienzentrum Quarree

      • Akkreditierung und Qualitätsmanagement
      • Betreuung Incomings/Outgoings und Buddy-Programm
      • ERASMUS und PROMOS

      krug-vonvacano[at]nbs.de

      Satzung und Geschäftsordnung

      Die offizielle Satzung und die Geschäftsordnung, die die Arbeit des Studierendenparlamentes der NBS Northern Business School regeln, können hier heruntergeladen werden:

      >> Satzung der Studierendenschaft herunterladen (PDF)
      >> Geschäftsordnung herunterladen STUPA (PDF)

      Studentische Initiativen & unsere Projekte

      Hast du ein Projekt, welches du gerne verwirklichen möchtest?

      Schreibe deine Studierendenvertretung direkt an:

      Aufbau des Studierendenparlamentes

      People & Culture

      Das People & Culture Ressort betreut die Studierenden während ihres gesamten Student Lifecycle. Vom Onboarding bei den Orientierungstagen, über die Organisation von Networking-Events & Partys bis hin zum Offboarding und dem Alumni-Netzwerk. Es fördert die kulturelle Entwicklung und das Wohlbefinden der Studierenden und sorgt so für ein studentisches Leben an der Hochschule.

      Marketing & Communication

      Das Marketing & Communication Ressort ist für die gesamte Außendarstellung der Studierendenvertretung verantwortlich. Es pflegt sowohl die Website als auch alle Social-Media-Kanäle der Studierendenvertretung, um die Sichtbarkeit und das Engagement der Studierenden zu erhöhen. Darüber hinaus entwickelt das Ressort in Abstimmung mit der Hochschulverwaltung Marketingstrategien, organisiert Kampagnen und sorgt für eine konsistente Kommunikation mit der Öffentlichkeit und der Studierendenschaft.

      Projects

      In diesem Ressort sind die studentischen Initiativen (von Studenten eingebrachte Projektvorschläge) und eigene Projekte der Studierendenvertretung beheimatet. Darin betreuen wir die Projektinitiierung, organisieren die Durchführung mit den verantwortlichen Hochschulangehörigen und sorgen für einen geordneten Abschluss des Projektes mit der Option der langfristigen Betreuung von Dauerprojekten.

      Committee Work | Allgemeiner Studierendenausschuss

      Das Committee Work Ressort gewährleistet die prozessuale Sicherheit und die Qualität der Arbeit der Studierendenvertretung. Es stellt sicher, dass alle Aktivitäten und Entscheidungen der Northern Business School den Interessen der Studierendenschaft entsprechen. Das Ressort organisiert die Arbeit und den Auftritt in den verschiedenen Gremien und sorgt für eine transparente und effektive Entscheidungsfindung.

      Die Studierendenvertretung gliedert sich in vier verschiedene Ressorts auf. Als designiertes Mitglied hat jede/r die Möglichkeit, sich ganz nach eigenem Interesse einem der Ressorts anzuschließen und so das studentische Leben an der Hochschule zu gestalten – ganz unabhängig von den studentischen Initiativen. Interessiert? Melde dich direkt bei der Studierendenvertretung.

      Du hast Wünsche, Vorschläge oder Probleme?

      Die Studierenden stehen bei uns im absoluten Fokus - daher haben wir für alles konkrete Ansprechpartner. Meldet euch einfach per Mail an studierendenvertretung[at]nbs-hochschule.de oder bei eurer studentischen Vertretung.

      Mitglieder der Studierendenvertretung | Allgemeiner Studierendenausschuss

      Marie Zuther
      Betriebswirtschaft VZ (B.A.)
      4. Semester 

      Kommissarische Vorsitzende des STUPA
      Studentisches Mitglied im Hochschulsenat

      Robert Pietsch
      Betriebswirtschaft VZ (B.A.)
      4. Semester 

      Kommissarischer Vorsitzender des STUPA
      Studentisches Mitglied im Hochschulsenat

      Mitglieder der Studierendenvertretung | Studierendenparlament

      Antonia Müller-Bagehl
      Betriebswirtschaft VZ (B.A.)
      3. Semester 

      Mitglied im Studierendenparlament
      Ressort Projects

      Aleksandra Gerasimenko           
      Controlling & Finance VZ (M.Sc.)
      1. Semester

      Mitglied im Studierendenparlament
      Ressort People & Culture

      Jule Spuhn
      Kommunikationsmanagement VZ (B.A.)
      2. Semester

      Mitglied im Studierendenparlament
      Ressort People & Culture
      Ressort Marketing & Communication

      Henriette Mia Vahrenhorst
      Betriebswirtschaft VZ (B.A.)
      4. Semester

      Mitglied im Studierendenparlament
      Ressort People & Culture
      Ressort Marketing & Communication

      Sebastian Paul
      Kommunikationsmanagement VZ (B.A.)
      2. Semester

      Mitglied im Studierendenparlament
      Ressort People & Culture 
      Ressort Marketing & Communication

      Leila Inusa (bis 31.08.2025)
      Betriebswirtschaft VZ (B.A.)
      6. Semester

      Mitglied im Studierendenparlament
      Ressort Projects

      Das könnte dich auch interessieren