Research Fellows
Die Research Fellows unterstützen die unterschiedlichen Studiengänge in ihrer Forschung und werden teilweise auch in der Lehre eingesetzt.

Ole Donner
Research Fellow am I2SM
Ole Donner ist Gründer von Strukturierte Analyse Deutschland. In dieser Funktion ist er als Trainer und Berater für staatliche Institutionen wie die Kriminalpolizei, zwischenstaatliche Organisationen wie die NATO sowie nationale und internationale Wirtschaftsunternehmen tätig, um deren jeweiligen Fähigkeiten in den Bereichen Intelligence und Analyse zu stärken.
Herr Donner blickt auf eine 13-jährige Dienstzeit bei der Bundeswehr zurück, in der er umfangreiche Erfahrungen als All-Source-Analyst, Intelligence Manager und Dozent sammeln konnte. Während seiner Dienstzeit gestaltete Herr Donner die Analyseausbildung der Bundeswehr neu und konzentrierte sich dabei stark auf die kompetenzorientierte Vermittlung von Strukturierten Analysetechniken (SATs). Er war auch an der Entwicklung der Führungskräfteausbildung im Bereich "Intelligence Leadership" an der Führungsakademie der Bundeswehr beteiligt.
Er ist Autor der ersten deutschsprachigen Website zu Analyse und Strukturierten Analysetechniken (strukturierte-analyse.de) und Initiator der German Intelligence Community Conference (GICC).
Ole Donner hat einen Bachelor-Abschluss in Politikwissenschaft und einen Master-Abschluss in Internationalen Beziehungen an der Universität der Bundeswehr Hamburg erworben und wurde als Jahrgangsbester mit dem Böttcher-Preis ausgezeichnet.

Prof. i. R. Dr. Wilma Merkel
- Studiengang Sicherheitsmanagement (B.A.)
- Forschungsschwerpunkte:
- Fragen des planwirtschaftlichen Wirtschaftssystems
- Politische und wirtschaftliche Transformation in den neuen Bundesländern
- Forschungsprojekt mit Prof. Dr. Röhl: Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen und die Neigung zur Begehung von Wirtschaftsstraftaten

Ernst Reinking
- Studiengang Betriebswirtschaft (B.A.)
- Forschungsschwerpunkte:
- Technische Informatik
- Wirtschaftsinformatik
- Digitale Ökonomie

Simon Wunder
Research Fellow am I2SM
Simon Wunder ist als Krisen- und Sicherheitsmanager in einem internationalen Handelskonzern u.a. für die Themen Sicherheitslage und Krisenfrüherkennung sowie für die Analyse geopolitischer Risiken verantwortlich. Zuvor war er als Führungskraft im Sicherheitsmanagement in Banken und Industrie sowie im Bereich militärisches Nachrichtenwesen tätig.
Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Corporate Security Intelligence, Strategic Foresight und Geopolitical Risk Management.