Leitbild & Benefits
Die NBS Northern Business School – University of Applied Sciences ist eine staatlich anerkannte und durch den Wissenschaftsrat institutionell akkreditierte Hochschule. 2007 wurde die NBS auf Initiative von Unternehmen und Unternehmensverbänden aus der Metropolregion Hamburg als gemeinnützige GmbH (gGmbH) gegründet, woraus inzwischen eine Hochschule mit über 1.200 Studierenden gewachsen ist. Alleinige Gesellschafterin der NBS gGmbH und Betreiberin der Hochschule ist die Norddeutsche Bildungsstiftung, Hamburg.
Das Studium, das ins Leben passt
► Leitmotiv der NBS Northern Business School ist das Motto "Das Studium, das ins Leben passt." Wir ermöglichen dementsprechend ein Studium in Voll- und Teilzeit sowie in Präsenz und hybrid. Das Studienangebot der NBS Northern Business School ist also den Lebensumständen der Studierenden angepasst und ermöglicht auch Berufstätigen ein Studium.
► Die einzelnen Studiengänge sind akkreditiert und bieten somit die Sicherheit eines anerkannten Studienabschlusses. Kleingruppenprinzip, aktuelle Lehre und intensive Unterstützung, ein modernes Lernumfeld sowie innovative Forschung – dies sind die Fundamente, auf denen die NBS Northern Business School steht und auf die wir uns bei der Betreuung unserer Studierenden stützen.
Eine private Hochschule, die offen für alle ist
► Die NBS Northern Business School hat sich aus Überzeugung für ein möglichst niedrigschwelliges Zulassungsmodell entschieden. Wir verzichten bewusst auf Zulassungskriterien bzw. -verfahren wie einen Numerus Clausus (N.C.) oder ein Auswahlverfahren. Zum einen, weil solche Kriterien zweifelhaft sind und soziale Ungleichheit befördern bzw. fortsetzen können, zum anderen weil sie aufwändig und daher kostenintensiv sind. Neben der grundsätzlichen Formalie der Hochschulzugangsberechtigung – wobei an der NBS Northern Business School im Rahmen der Vorgaben des Hamburgischen Hochschulgesetzes auch ein Studium ohne Abitur möglich ist – sind für die Zulassung zum Studium ausschließlich Selbsterkenntnis, Eigenverantwortung und Motivation ausschlaggebend.
► Die NBS Northern Business School ist eine private Hochschule für jede und jeden – unabhängig vom familiären, sozialen oder ethnischen Hintergrund.
► Dieses Ideal findet auch ihren Ausdruck in der Gestaltung der Studiengebühren: Die Studiengebühren werden bewusst auf einem akzeptablen Maß gehalten und sind bis zu 500 Euro günstiger pro Monat als an vergleichbaren privaten Hochschulen. Der Vorteil: Die Studiengebühren sind damit grundsätzlich über BAföG (Vollzeit-Studiengänge) und/oder einen KfW-Studienkredit durchfinanzierbar. Stipendien oder einen Umgekehrten Generationenvertrag ergänzen die Möglichkeiten. An fehlenden finanziellen Mitteln wird dein Studium bei uns also nicht scheitern.
Partnerschaft mit der WBS Training AG

Seit dem 1. März 2023 besteht eine enge Partnerschaft der NBS Northern Business School mit der WBS Training AG, einem der größten Weiterbildungsanbieter in Deutschland. Diese Partnerschaft ermöglicht eine digital gestützte Ausdehnung des Angebots der NBS Northern Business School außerhalb des bisherigen norddeutschen Einzugsgebietes, die sukzessive ausgebaut wird. Durch die Partnerschaft mit der WBS Training ist die NBS außerdem in der Lage, Prüfungen außerhalb Hamburgs an Prüfungszentren deutschlandweit anzubieten.
Privat – aber günstig

Höchste Studienqualität für bis zu 500 Euro günstigere Studiengebühren pro Monat.
Gemeinnützig

Deine Studiengebühren fließen nicht in fremde Taschen, sondern direkt in die Hochschule.
Flexibles Studieren

Vollzeit, Teilzeit oder Wechsel des Zeitmodells während deines Studiums? Bei uns ist alles möglich!
Unser Leitbild: Maßstab für das Handeln aller Angehörigen der Hochschule
Unser übergreifendes Ziel: Unseren Studierenden eine qualitativ hochwertige akademische Ausbildung zu geben, um es ihnen zu ermöglichen, in der Gesellschaft und Wirtschaft gut zu bestehen, diese mitzugestalten und dabei individuell zufrieden zu sein.
Das Leitbild der NBS Northern Business School ist Bezugspunkt und Maßstab für das Handeln aller Angehörigen der Hochschule.
Kernpunkte unseres Leitbilds:
- Qualifizierte Lehre und gute Studienbedingungen
- Klar definierte Strukturen und Prozesse
- Kooperatives Führungsverständnis und Familienfreundlichkeit
- Innovative Forschung, Wissens- und Technologietransfer
- Internationalität
- Chancengleichheit
- Nachhaltigkeit