Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
  • News aus der NBS Northern Business School

    News aus der NBS Northern Business School

    Finden Sie hier alle Pressemitteilungen der NBS.

    Start-up-Perspektiven im Sicherheitsmanagement: Compliance-Softwareanbieter Sawayo an der NBS

    Allgemeinhin ist das Sicherheitsmanagement ein sehr stark reguliertes Aufgabenfeld. Dass es dennoch ein spannendes Feld für Innovationen bietet, bewies Benjamin Reif, Geschäftsführer der Sawayo GmbH, bei seinem Besuch im Modul Compliance im Studiengang Sicherheitsmanagement (B.A.) an der NBS.
    Weiterlesen

    Die Entstehung von "Zombie-Unternehmen" in der Corona-Pandemie  

    In Krisen kommen derartige Missstände oft ans Tageslicht – so auch die verdeckte Überschuldung und latente Zahlungsunfähigkeit diverser Unternehmen. Prof. Dr. Becker hat zu diesen sogenannten Zombie-Unternehmen kürzlich eine wissenschaftliche Arbeit publiziert. 
    Weiterlesen

    Das bedeutet die dritte Corona-Welle für die Finanzmärkte und ausgewählte Wirtschaftsbereiche

    Lothar Wieler, Präsident des RKI, hatte am 11. März verlauten lassen, dass die dritte Welle des Coronavirus, kurz COVID-19, gestartet sei. Prof. Dr. Daube setzte sich mit dessen Folgen für die Finanzmärkte und weitere ausgewählte Wirtschaftsbereiche auseinander.
    Weiterlesen

    Vortrag von Prof. Dr. Paul zur Eröffnung der Ausstellung "Überlebt! Und nun?" in der KZ-Gedenkstätte HH-Neuengamme

    Am Dienstag, den 27. April, eröffnet Prof. Dr. Christa Paul, Professur Praxis der Sozialen Arbeit an der NBS, die Sonderausstellung "Überlebt! Und nun?"  mit ihrem Vortrag über die als "asozial" verfolgten KZ-Häftlingen nach ihrer Befreiung in Hamburg.
    Weiterlesen

    Die Tücken der Prognose: über Wirtschaft, Wetter und Viren

    Ob neueste Wirtschaftszahlen, rasch steigende Corona-Inzidenz oder Extremwetter: Zur Frage, wie Prognosen gelesen werden sollten, haben Marcel Schütz (NBS) und der Historiker Konrad Hauber (Universität Freiburg) in der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) berichtet.
    Weiterlesen
    Containerschiff

    Suez-Kanal – Nadelöhr ohne Bypass?

    Jürgen Sorgenfrei, Professor der NBS kommentiert die Bedeutung des Suez-Kanals und mögliche Bypässe dafür: Von Produktion der Güter in Deutschland, Südafrika-Route und Neuer Seidenstraße bis zur aktuell in Deutschland nur durch den Bremer Hafen geplanten Polarroute, gilt es logistische, ökologische und wirtschaftliche Aspekte zu betrachten.
    Weiterlesen
    Prof. Dr. Harriet Kleiminger und Prof. Dr. Achim Wortmann

    "Homeoffice vor und während der Corona-Maßnahmen. Eine Bestandsaufnahme." – Publikation von Prof. Dr. Kleiminger und Prof. Dr. Wortmann

    Prof. Dr. Harriet Kleiminger und Prof. Dr. Achim Wortmann veröffentlichen im Rahmen ihrer Tätigkeit am Institut für Human Resource Management und Organisationspsychologie (IHRO) eine Studie zu Homeoffice vor und während der Corona-Maßnahmen.
    Weiterlesen
    Portraitbild Prof. Dr.-Ing. Uwe Här

    Rektor der NBS hält Vortrag auf Katastrophenschutz-Konferenz

    Am 23. und 24. März 2021 führte der Behördenspiegel eine Digitale Katastrophenschutzkonferenz mit nahezu 500 Teilnehmern durch. Prof. Dr.-Ing. Uwe Här erläuterte in seinem Vortrag die aktuellen Drohnen-Forschungsprojekte an der NBS Hochschule.
    Weiterlesen

    Waldbrand-Briefing zu Beginn der Vegetationsbrandsaison an der NBS

    Im März 2021 führte die NBS gemeinsam mit der BUKEA Hamburg und in Partnerschaft mit der VGBF und dem Waldbrandteam erneut das Waldbrandbriefing durch. Teilnehmer sind u. a. deutsche und internationale Feuerwehren, Rettungsdienste sowie das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.
    Weiterlesen

    Mehr Krisenmanagement wagen – gesellschaftliche Resilienz funktioniert nur mit Unternehmen

    Am 17.03.2021 stellte Horst Seehofer gemeinsam mit dem Präsidenten des BBK die Planungen zu dessen Neuausrichtung zu einem gemeinsamen Kompetenzzentrum für Akteure des Bevölkerungsschutzes von Bund, Ländern und Hilfsorganisationen vor. Ein Kommentar von Prof. Dr. André Röhl und Rico Kerstan, MBA.
    Weiterlesen