Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
  • News aus der NBS Northern Business School

    News aus der NBS Northern Business School

    Finden Sie hier alle Pressemitteilungen der NBS.

    Kommunikation ist entscheidend für den Erfolg – gerade im Sicherheitsmanagement!

    "Denken – Drücken – Reden", an diese alte Weisheit für Funkkreisteilnehmer mussten sich Studierende des Studienganges Sicherheitsmanagement bei zwei jüngst durchgeführten Funkübungen halten. Im Rahmen des Moduls Projekte bereiteten Studierende des 6. Semesters zwei Funkausbildungen vor.
    Weiterlesen

    Zwischen Kirche, Hochbahn und Non-Profit: Einblicke in diverse Organisationskulturen

    In den vergangenen Wochen hatte NBS Research Fellow Marcel Schütz eine ganze Reihe Einladungen zum selben Thema: der Bedeutung von "Kultur" in Unternehmen und Verwaltungen sehr verschiedener Art – und damit zu einem Thema, das in der Arbeitswelt derzeit offensichtlich viel Beachtung findet.
    Weiterlesen

    Über die Komplexität und die Auswirkungen auf KMU: Experten-Gespräch mit Prof. Dr. Wortmann im Fraunhofer-Institutszentrum

    Am 2. Juli lud das Fraunhofer Institutszentrum zu einer Veranstaltung zu digitalen Trends ein. Mit dabei: NBS-Professor Dr. Wortmann mit einem Vortrag zu Technologie und Psychologie.
    Weiterlesen

    Es geht los: Internationale Summer School des CONRIS-Netzwerks an der NBS

    In wenigen Tagen ist es soweit: Ab Sonntag, 7. Juli 2019, werden in Hamburg knapp 30 Gäste aus ganz Europa an der NBS Northern Business School – University of Applied Sciences begrüßt. Sie kommen in die Stadt und an die Hochschule, um sich eine Woche lang intensiv mit dem Thema "Leadership in the Eye of the Storm. Crisis Management in complex urban environments" auseinanderzusetzen.
    Weiterlesen

    Über soziale Integration und Zusammenführung: Kaminabend des Studiengangs Soziale Arbeit

    Um den Studierenden einen tiefen Einblick in die tatsächliche Arbeitspraxis ihrer gewählten Studienrichtung zu geben, finden regelmäßig die sogenannten Kaminabende statt. Im Juni konnte beim Kaminabend des Studiengangs Soziale Arbeit Björn Lengwenus, Leiter einer Stadtteilschule in Hamburg, willkommen geheißen werden.
    Weiterlesen

    Gemeinsam für einen guten Zweck: NBS beim Solidaritätslauf

    Am 13. Juni nahm die NBS Northern Business School bereits zum siebten Mal in Folge am Solidaritätslauf der Helmut-Schmidt-Universität teil. Mit den gesammelten Geldern sollen versehrte Veteranen, Soldaten, Polizisten, Hilfskräfte und deren Angehörige unterstützt werden.
    Weiterlesen
    Titelbild Band 13 der NBS Schriftenreihe.

    Band 13 der NBS-Schriftenreihe veröffentlicht: Retro-Marketing

    In diesen Wochen konnte bereits der 13. Band der NBS-Schriftenreihe auf den Markt gehen: Laura-Sophie Schalk beschäftigt sich hierin mit dem Thema des Retro-Marketings und inwiefern die sogenannte Markenrevitalisierung als Instrument genutzt werden kann.
    Weiterlesen

    Ein tragfähiges Fundament: Business Management (M.A.) an der NBS – jetzt auch mit Schwerpunkt-Wahl

    Ab dem Wintersemester 2019/20 können Studierende des Studiengangs Business Management (M.A.) ihre Kenntnisse in den Bereichen "Security & Compliance", "Controlling", "Marketing" oder "Arbeit und Organisation" noch weiter vertiefen und so einen individuellen Schwerpunkt legen.
    Weiterlesen

    Auf zu neuen Kontinenten: Besuch aus Honduras

    Am Mittwoch, 5. Juni 2019, konnten an der NBS schon zum wiederholten Mal in diesem Jahr internationale Gäste begrüßt werden: Gemeinsam mit zwei Lehrern kam eine Schülergruppe der Macris High School aus Tegucigalpa, Honduras, nach Hamburg.
    Weiterlesen

    Feierliche Absolventenfeier in der Speicherstadt: NBS verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen

    Am Freitag, den 24. Mai 2019, verabschiedete die NBS die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen in feierlicher Atmosphäre im ehemaligen Hauptzollamt in der Hamburger Speicherstadt. Neben dem offiziellen Abendprogramm lag der Fokus vor allem auf der Freude über den erfolgreichen Hochschulabschluss.
    Weiterlesen