Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
  • Hamburger Trendforum 2024

    Hamburger Trendforum 2024

    Fachimpulse erhalten und Kontakte knüpfen!

    Das Hamburger Trendforum ist das Fach- und Networking-Event im Studiengang Betriebswirtschaft (B.A.) an der NBS Northern Business School – University of Applied Sciences in Hamburg.

    Jährlich wechselndes Oberthema
    Die Betriebswirtschaft ist vielfältig. Daher widmet sich die Veranstaltung jedes Jahr einem neuen Oberthema mit starkem Praxisbezug und hoher Aktualität.

    Wer wird eingeladen?

    • Studierende aller Studiengänge der NBS Northern Business School
    • Absolventinnen und Absolventen aller Studiengänge der NBS Northern Business School
    • Professoren und Lehrbeauftragte der NBS Northern Business School
    • Unternehmen aus der Metropolregion Hamburg  

    Wann findet es statt?

    Hamburger Trendforum 2024

    Mittwoch, 17. April 2024, 13.45-17.00 Uhr

    NBS Northern Business School, Studienzentrum Quarree

    Eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie auf dieser Seite. Parkplätze sind im anliegenden Besucherparkhaus ausreichend vorhanden.

    Benefits der Teilnahme

    Programm

    13:45 – 14:00 Uhr                                  Eintreffen der Gäste
    14:00 – 14:15 UhrBegrüßung und Einführung
    14:15 – 14:45 Uhr

    Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft - EU-Taxonomie-Check des NaWoh e.V. 
    Roland Keich (GSF- Gesellschaft für Strategie- und Finanzierungsberatung GmbH)

    14:45– 15:15 UhrPausencafé & Networking
    15:15 – 16:00 UhrWo stehen wir bei der sozialen Taxonomie? – Der Maßnahmenkatlog der gif für Wohnimmobilien
    Prof. Dr. Maike Brammer (NBS - Real Estate Management) & Lisa-Maria Homagk (Quantum Immobilien AG )
    16:00 – 17:00 UhrGet-together: Networking mit Finger Food und Getränken

    LinkedIn-Gruppe

    Teilnehmer einsehen, vernetzen, Stellengesuche teilen!

    Wir haben eine private LinkedIn-Gruppe eingerichtet, um das Networking rund um die Veranstaltung zu erleichtern. Den Link erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.

    Über die LinkedIn-Gruppe erhalten Sie auch:

    • Updates zur Veranstaltung
    • Begleitmaterial
    • Follow-Up

    Hier anmelden

    Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme ausschließlich in Präsenz möglich ist.

    Klicken Sie auf die Schaltfläche, um zum Online-Anmeldeformular zu gelangen:

    Anmelden