Basics: Weiterbildung auf den Punkt, praxisorientiert und auf Hochschulniveau
Das Angebot
Unsere Weiterbildungsreihe "Basics" vermittelt dir Grundlagen in besonders dynamischen Bereichen. Ziel ist es, dir das Grundlagenwissen zu vermitteln, das auch Studierende der Betriebswirtschaft lernen – um dich in die Lage zu versetzen, dich mit diesem akademischen Wissen weiterzuentwickeln und es praxisorientiert einzusetzen.
Wir entwickeln diese Weiterbildungsangebote auf der Grundlage von Anforderungen des Arbeitsmarktes, auf Nachfrage unserer Partnerunternehmen, Alumni und Interessenten permanent weiter. Grundsätzlich sind Micro Degrees aus unserem gesamten Studienangebot zusammensetzbar.
Das Weiterbildungsangebot "Basics: Grundlagenwissen" schließt mit einem Micro-Degree-Zertifikat (15 ECTS) ab und umfasst jeweils drei Module.
Auch möglich: Nano Degree
Die Micro Degrees "Basics: Grundlagenwissen" umfassen jeweils drei Module. Jedes Modul ist auch einzeln buchbar und mit einem Nano-Degree-Zertifikat abschließbar (5 ECTS). Micro Degrees sind ebenso wie die Nano Degrees aus unserem gesamten Studienangebot wählbar.
Möglichkeiten
Hast du an anderen Themen Interesse? Durch unser modulares Weiterbildungsangebot haben wir die Möglichkeit, dir ganz individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten zusammenzustellen. Dafür stehen grundsätzlich alle Module aus allen Studienprogrammen zur Verfügung.
Die Einzelpreise pro Modul betragen 545 € pro Bachelor-Modul und 755 € pro Mastermodul.
- Controlling
- Finanz-, IT- und Prozess-Controlling
- Risiko-Controlling, Value Controlling und Kennzahlensysteme
- Fallstudie Controlling
- Finanzmanagement
- Mittelstandsfinanzierung
- Finanzdienstleistungen
- Fallstudie Finanzmanagement in KMU
- Immobilienplanung
- Immobilienbewertung und Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Immobilieninvestition und -finanzierung
- Fallstudie Immobilienmanagement
- International Management
- International Human Resource and Diversity Management
- International Finance and Accounting
- International Group Controlling
- International Trade
- Wholesale and International Trade
- Supply Chain Management
- Trade Controlling
- Logistikmanagement
- Logistik-Konzepte
- Betriebliche Logistik
- Fallstudie SAP-gestütztes Logistikmanagement
- Operatives Marketingmanagement
- Konsumentenverhalten/ Marktforschung
- Medien- und Kommunikationsmanagement
- Online-Marketing
- Steuern und Consulting
- Grundlagen der Unternehmensberatung
- Unternehmensbesteuerung
- Fallstudie Unternehmensbesteuerung
- Strategisches Marketingmanagement
- Strategisches Marketing/ Konzeptorientiertes Marketingprojekt
- Brandmanagement
- Fallstudie Marketing
- Sicherheitsmanagement
- Krisen- & Notfallmanagement
- Umgang mit Belastungen
- Wirtschaftskriminalität
- Compliance & Risk Management