Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
  • News aus der NBS Northern Business School

    News aus der NBS Northern Business School

    Finden Sie hier alle Pressemitteilungen der NBS.

    Vor einem Vierteljahrhundert noch Zukunftszug: Der Transrapid auf der Versuchsstrecke im Emsland. Bild: thyssenkrupp Transrapid GmbH.

    Warum das Neue nicht immer siegt: Was wir vom Scheitern des Transrapid lernen – Interview mit NBS-Organisationsprofessor Marcel Schütz

    Warum eine zukunftsweisende Technologie trotz Milliardeninvestitionen nicht ins Rollen kam – und was das über den Umgang mit Innovation heute verrät. Ein Themenspezial mit NBS-Organisationsprofessor und Soziologe Prof. Dr. Marcel Schütz, welcher vom Deutschlandfunk zu diesem spannenden Thema interviewt wurde.
    Weiterlesen
    Von links nach rechts: Prof. Dr. Carl Heinz Daube, Masterabsolvent Alex Dulachyk, Günther Hörnschemeyer, Prof. Dr. Marco Becker nach dem erfolgreich bestandenen Kolloquium von Alex Dulachyk

    Meilenstein erreicht - Alex Dulachyk wird erster Masterabsolvent für Controlling & Finance!

    Alex Dulachyk hat sein Kolloquium erfolgreich bestanden und ist damit der der allererste NBS-Absolvent aus dem Masterstudiengang Controlling & Finance! Voller Stolz erzählte er in unserem anschließenden Interview, welche tollen Erfahrungen er während des Studiums gemacht hat, welche Ratschläge er zukünftigen Studierenden für diesen Masterstudiengang geben würde und warum er immernoch glücklich über die Entscheidung ist, sowohl seinen Bachelor als jetzt auch seinen Master an der NBS absolviert zu haben.
    Weiterlesen

    Studiengangdesign der Zukunft - Die erste QM-Konferenz ist erfolgreich angelaufen!

    Unsere erste QM-Konferenz zeigte, wie zukunftsfähige Studiengänge aussehen können – mit flexiblen Lernmodellen, praxisnaher Ausbildung und neuen Wegen der Talentförderung. Ein gelungener Auftakt für viele weitere inspirierende Formate!
    Weiterlesen
    Alexander Frank von der HSC beim ,,Meet the expert-Sicherheitsmanagement"

    Vom Sicherheitsmanagement-Studenten zum erfolgreichen Geschäftsführer

    Wie sieht ganzheitliche Sicherheitsberatung in der Praxis aus? Beim „Meet the expert - Sicherheitsmanagement“ mit NBS-Alumnus Alexander Frank erhielten unsere Studierenden exklusive Einblicke in den Bereich der Sicherheitswirtschaft – persönlich, nahbar und auf Augenhöhe.
    Weiterlesen

    Quantitative Methoden als Schlüsselkompetenz für den Beruf – Lufthansa-Gastvortrag gibt exklusive Einblicke in Preisstrategien der Luftfahrt

    Mathematik führt im Beruf zum Erfolg. Im Rahmen unserer NBS-,,Quantitativen Methoden"-Kurse durften wir einen besonderen Gast von der Lufthansa begrüßen. In seinen spannenden Vorträgen zeigte Konstantin Hendrich von der Lufthansa, wie mit Hilfe von Methoden aus dem Operations Research und strategischer Preisanalyse jeder Flug optimal ausgelastet wird – ein eindrucksvolles Beispiel für die Bedeutung quantitativer Methoden für den Erfolg im Berufsalltag.
    Weiterlesen

    Neuer Beirat für den Studiengang Real Estate Management (REM)

    Wir freuen uns über die Konstituierung des neuen Beirats im Masterstudiengang Real Estate Management (REM)!
    Weiterlesen

    Ein Blick in die Zukunft der Immobilienbranche – REM-Studierende auf der Real Estate Arena

    Am Donnerstag, den 15. Mai 2025, waren Studierende des Studiengangs REM der NBS gemeinsam mit Prof. Dr. Maike Brammer und Roland Keich auf der Real Estate Arena in Hannover unterwegs.
    Weiterlesen

    Besuch der ESPI in Hamburg – Internationale Perspektiven auf Stadtentwicklung und Immobilienwirtschaft

    Nachdem unsere Studierenden aus dem Studiengang Real Estate Management im April unsere Partneruniversität in Marseille besucht haben, durften wir nun unsere Gäste aus Frankreich bei uns in der Hansestadt begrüßen.
    Weiterlesen

    Exkursion nach Marseille im April 2025 – eine Woche voller Inspiration!

    Unsere Studierenden aus dem Masterstudiengang Real Estate Management hatten die Gelegenheit, eine spannende Woche an unserer Partneruniversität ESPI in Marseille zu verbringen.
    Weiterlesen

    Erfolgreicher Fachtag zu Schulprojekten mit Wunsch nach mehr Austausch in Hamburg

    Unter dem Titel „Schulprojekte und Lerngruppen in Hamburg – Quo vadis? Brücken und Barrieren“ fand am Donnerstag, den 3. April 2025, eine gut besuchte Fachveranstaltung an der Northern Business School statt.
    Weiterlesen